Da hat sich der Jens Büchner über seine neue Sonnenbrille gefreut.

Da hat sich der Jens Büchner über seine neue Sonnenbrille gefreut.

Mein Schwager feiert am 18.07. 2016 seinen 50 sten Geburtstag. Meine Schwester hatte die Idee, und die Bitte an uns, ihm für deine Feier am 23.07 eine Brille mit einer 50 und den Sprüchen seiner Einladungskarte zu entwerfen.
Da wir ja so ein wenig Equipment haben und zufällig Augenoptiker sind, haben wir das dann mal umgesetzt 🙂 Thomas hat dann mal eben das Model gemacht.


Cardlens sind die Zusatzlinsen mit Brillenstärke für eine virtual-reality Brille. Wie das Google Cardboard oder andere VR-Brillen.
Damit man diese nun einfach bei uns bestellen kann habe ich einen Onlineshop dafür programmiert und aufgesetzt.
Den Shop und Infos findet man hier:
www.cardlens.de
Eine Hipsterbrille ist schwarz und aus Kunststoff. Und der Träger hat Bart. Also haben wir eine Hipsterbrille mit integrierter Bartpflege gebaut:

Den Bügel kann man abnehmen:

Und man hat einen Kamm:

Passend zu unserem Zweizelgänger Logo haben wir ein paar Brillenbügel mit unserem neuen Verfahren bedruckt.


Alle reden über Brillen aus dem 3D-Drucker. Wir nicht, wir machen Brillen mit dem 3D-Drucker.
Mit unserem Indimorph Computerprogramm kann jeder einfach eine Brille passend zu seinem Gesicht entwerfen. Das Programm generiert dann ein 3D Modell der Brille, das anschließend an einen 3D-Drucker übergeben wird.
Als Brillenmaterial benutzen wir einen Biokunststoff auf Milchbasis. Dieser wird bereits in der Medizintechnik eingesetzt und ist allergenerprobt. Er ist stabil, elastisch und wärmeverformbar.
Das Magazin WirtschaftsBild berichtet im Artikel „Mit marktfähigen Innovationen durchstarten“ über die Lichtbändiger, wie wir, mit unseren Ideen, Innovationen in das klassische Gesundsheitshandwerk bringen.
Den Bericht kann man hier online lesen: www.gesundheitsregionaachen.de
Die Deutsche Optikerzeitung DOZ berichtet in der Juni Ausgabe über unser Indimorph Computerprogramm.
Den kompletten Artikel können Sie hier lesen.