Gestern Abend ist auch noch dieser Linus, aus einem meiner ersten selbst gesponnenen und gefärbten Garne, fertig geworden ?
Gestern Abend ist auch noch dieser Linus, aus einem meiner ersten selbst gesponnenen und gefärbten Garne, fertig geworden ?
Schön war es am Wochenende mit meiner Schwester Silke auf der Creativa in Dortmund ❤ und nebenbei ist ein neuer Linus fertig geworden.
Das Garn habe ich aus einem selbst kardierten Batt gesponnen ? mit Kaschmir
, Merino, Sariseide ein wenig Stelina und Maulbeerseide.
Fertig … aus meinem ersten Artbatt mit Merino und Seide ist ein traumhaftes Set entstanden. Es besteht aus einem Tuch, das als Schal oder Seelenwärmer getragen werden kann und einem Stirnband
Die eingesponnen Wensleydale Locken kommen super schön bei beiden Trage Varianten zur Geltung. Auch beim Stirnband habe ich einige Locken aufgefilzt.
Ein außergewöhnliches und sehr wärmendes Set um dem Winter zu überstehen.
Wie viele Stunden ich mit dem Mischen der Fasern, dem Spinnen und Stricken verbracht habe rechne ich besser nicht denn es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht und die Farben erinnern mich an das Meer auf den Malediven ❤
Ein Träumchen in silbergrau ist fertig ?
Für den Schal habe ich einen Singel aus Merino und Seide gesponnen und mit Mohair Spiral-verzwirnt. Das Tuch ist ein „Linus“ ? ein einfaches Muster aber super schön.
Als kleines Highlight habe ich dem Tuch noch silberne Quasten spendiert.
Ein neuer kuschel weicher „Linus Schal“ ist fertig ? aus handgesponnen Artyarn.
Für das Garn habe ich 280 g feinste Merino, Lama und Maulbeerseide geponnen und mit echten Süßwasserperlen verzwirnt.
Hier ein kleiner Einblick in die Herstellung.
Heute habe ich das Garn von meinen selbst kardierten „Sonnen Batts“ fertig gestellt ❤
? eine Ode an den Sommer.
Das war das Artbatt das ich dafür kardiert habe.
Ein Strang Coil Garn ist fertig ich mag die Farbkombi so gerne ❤ Es ist aus dem Testgarn mit meinem neuen Majacraft Aura entstanden.
Die gleiche Fasermischung wie bei dem letzten Lockengarn aber diesmal Spiral verzwirnt mit einem selbst gewickelten Garn mit Mohair.
Und hier die beiden Garne zusammen … mal sehen was ich daraus zaubern werde.
Aus meinem Artbatt ist ein wunderschönes Artyarn mit Locken entstanden … es erinnert mich irgendwie an Meerjungfrauen Haar.
Aus dem Artbatt habe ich als erstes einen Singlefaden gesponnen
In den zweiten Singel habe ich Locken mit eingesponnen …
Dann habe ich die beiden miteinander verzwirnt.
Mein erstes Artbatt auf meiner neuen Kardiermaschiene ich bin verliebt.
Der türkis gefärbte Kammzug vom Wochenende mit viel Seide, Alpaka und ein wenig Glitzer.